Server Umstellung meines BLOGs
Liebe Leserinnen und Leser meines BLOGs,
mein BLOG sieht plötzlich so ganz anders aus, wie kommt das?
Sport – mein Jahresabschluss 2018 und Ausblick 2019
Zum Beginn des neuen Jahres 2019 blicke ich auf das vorausgehende Jahr 2018 zurück. Ich erfasse alle Aktivitäten über STRAVA, dem recht bekannten Netzwerk für sportliche Aktivitäten.…
nextbike BikeSharing -meine „Erfahrung“
Es muss nicht immer das eigene Rad sein, BikeSharing ist auch attraktiv
Ich nutze sporadisch „DB Call a Bike“ und „nextbike„, zum BikeSharing, vorzugsweise auf Reisen. Als regelmäßigen urbanen Nutzer des BikeSharings sehe ich mich nicht.
Meistens nehme ich auf Reisen mein Brompton Faltrad oder den Swifty One Faltroller mit. Nicht immer ist das sinnvoll und möglich, dann greife ich gerne auf die beiden großen Fahrrad Verleiher zurück.
Leihräder in China: Massenhaft schrottreife Drahtesel | tagesschau.de
Die Leihradblase – in China droht sie zu platzen. Schrottreife Drahtesel gehören zum Straßenbild. Die Kunden sind sauer und wollen ihr Geld zurück. Von Benjamin Eyssel.
— Read on www.tagesschau.de/wirtschaft/leihfahrrad-china-101.html
Höhlenfotografie Workshop – Tipps und Tricks für Stativ und Kamera
Transparenz Hinweis siehe Ende des Beitrags
Heute greife ich ein Thema außerhalb des Sports auf, die Fotografie, die ich auch etwas als Hobby betreibe.
Ein besonders ambitionierter Fotograf bin ich sicherlich nicht, über etwas Erfahrung verfüge ich jedoch schon. Wie dem auch sei, ich probiere gerne mal etwas aus und nun war es ein zweiter Anlauf der Höhlenfotografie.
Schon im Herbst des Jahres 2016 fotografierte ich bei Breitscheid in der Herbstlabyrinth Schauhöhle, im Herbst 2018 wiederholte ich das. Ich hatte bei meinem ersten Versuch einige Erfahrungen gemacht, die ich nun ausbauen konnte, jedoch nicht perfektionierte. Mit anderen Worten, ich kann einen weiteren Workshop gut gebrauchen, zur Feinjustage.
Re-BLOG -> Vincent Gooiker – Der Mann hinter den Tretrollern — Tretroller PRO
Der Name Vincent Gooiker ist vielen Tretroller Fahrern nicht so geläufig. Und doch haben sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen Tretroller, der über Vincent den Weg zum Kunden…
Re-BLOG -> Alternativen zum Joggen — Tretroller (Tretroller-Magazin Beitrag)
Das Joggen zählt zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland. Was aber tun, wenn man selbst zu den Menschen gehört, denen Laufen kein Spaß macht oder bei denen das Laufen sogar Probleme und Schmerzen verursacht? Wir […] Der Beitrag Alternativen zum Joggen erschien zuerst auf Tretroller, Kickbikes, Scooter und mehr…. Source: https://tretroller-magazin.de/ratgeber/alternativen-zum-joggen/
über Alternativen zum Joggen — Tretroller PRO
Re-BLOG „Alternativen zum Joggen – Tretroller“
Das „Tretroller Magazin“ greift hier im Beitrag den Tretroller im Vergleich zum Laufen auf.
Über ähnliche Publikationen bin ich zum Tretroller gekommen, jedoch nicht als Ersatz zum Laufen oder Radfahren, sondern als Ergänzung.
Das Fixie, Hype, oder sinnvoll?
Warum fährt man Fixie?
Eine gute Frage, sie ist nicht einfach zu beantworten.
Die meisten wählen ein Singlespeed Rad, also ein Rad ohne Schaltung, aber mit Freilauf. Die Fahrt damit ist weniger gewöhnungsbedürftig als der starre Antrieb des Fixie, also der Verzicht auf den Freilauf.
Wiederaufnahme meines BLOGs
Liebe Leserinnen und Leser,
ich habe mir eine längere Auszeit gegönnt und während dessen auch mein BLOG „auf Eis gelegt“.
Einen kleinen Versuch der Anpassung habe ich auf Facebook unternommen, nachdem ich dort viele Jahre inaktiv war, meinen Account gelöscht hatte. Leider wurde Facebook nicht attraktiver, zumindest nicht für mich, ganz im Gegenteil, so verwarf ich diesen Ansatz und löschte meine Seite wieder.
Start des Blog und Vorstellung des Themenspektums
Werte Leserinnen und Leser,
mit diesem Eintrag starte ich meinen Blog, meinen rein privaten Blog, der keine kommerziellen Interessen verfolgt und auch künftig nicht verfolgen wird, er spiegelt lediglich Erfahrungen und Meinungen meines Hobbies wieder, mit meiner rein persönlichen Meinung.