One Camera – One Lens -> eine Hommage an den Minimalismus
Ich schleppe ungerne eine große Ausrüstung mit mir herum, am liebsten habe ich meine Kamera mit nur einer Festbrennweite dabei, weniger kann mehr sein.
Was auf den erster Blick wie Verzicht aussieht, kann auch ein Gewinn sein.
Meine Hommage an den Minimalismus für mehr Kreativität…
Fotoworkshop in einer Höhle, herausfordernd mit manueller Leica M Kamera
Nach bereits zwei Fotoworkshops 2016 und 2018 in der Schaulandhöhle „Herbstlabyrinth„, habe ich nun einen weiteren unternommen, nicht mit meinen Nikon APS-C DSLRs, nun musste meine manuelle Leica M ran und das war eine ganz neue Erfahrung.

Höhlenfotografie Workshop – Tipps und Tricks für Stativ und Kamera
Transparenz Hinweis siehe Ende des Beitrags
Heute greife ich ein Thema außerhalb des Sports auf, die Fotografie, die ich auch etwas als Hobby betreibe.
Ein besonders ambitionierter Fotograf bin ich sicherlich nicht, über etwas Erfahrung verfüge ich jedoch schon. Wie dem auch sei, ich probiere gerne mal etwas aus und nun war es ein zweiter Anlauf der Höhlenfotografie.
Schon im Herbst des Jahres 2016 fotografierte ich bei Breitscheid in der Herbstlabyrinth Schauhöhle, im Herbst 2018 wiederholte ich das. Ich hatte bei meinem ersten Versuch einige Erfahrungen gemacht, die ich nun ausbauen konnte, jedoch nicht perfektionierte. Mit anderen Worten, ich kann einen weiteren Workshop gut gebrauchen, zur Feinjustage.