Kategorienarchiv: Fotografie

Das Bild zeigt eine Kamera mit nur einem Objektiv in einem kompakten Holster. Die Zielsetzung, ist wenig Ballast mit sich herum zu tragen und mittels einer Festbrennweite die Kreativität in der Fotografie zu fördern.

Ich schleppe ungerne eine große Ausrüstung mit mir herum, am liebsten habe ich meine Kamera mit nur einer Festbrennweite dabei, weniger kann mehr sein.

Was auf den erster Blick wie Verzicht aussieht, kann auch ein Gewinn sein.

Meine Hommage an den Minimalismus für mehr Kreativität…

Weiterlesen

Die Leica M 10-R ist hier mit dem daran angesetzten Voigtländer Nokton 1:1,1/50mm Objektiv gezeigt, davor ein Drahtauslöser und der Leica EVF2 Aufstecksucher

Nach bereits zwei Fotoworkshops 2016 und 2018 in der Schaulandhöhle „Herbstlabyrinth„, habe ich nun einen weiteren unternommen, nicht mit meinen Nikon APS-C DSLRs, nun musste meine manuelle Leica M ran und das war eine ganz neue Erfahrung.

 

In der Tropfsteinhöhle "Herbstlabyrinth" zeigt das Bild die "Hessenfahne", eine meterlange Sinterfahne, in ganzer Größe
 

Weiterlesen

Fremdoptiken verhindern an einer modernen Systemkamera oft die Auslösung, doch man kann diese Auslösesperre umgehen

Es kann gute Gründe geben, an einer Systemkamera inkompatible Fremdoptiken (Objektive) zu verwenden.

Systemoptiken adaptieren sich perfekt an die Kamera. Nicht jeder Hersteller bietet Optiken für alle Einsatzbereiche an, oder weit außerhalb des Budgets.

Ich habe mich für eine fremde FishEye Optik entschieden. Die Auslösesperre meiner Fuji Kamera verhindert die Anwendung.

5 einfache Schritte zum Ziel, die Auslösesperre zu deaktivieren.

Weiterlesen

Transparenz Hinweis siehe Ende des Beitrags

Heute greife ich ein Thema außerhalb des Sports auf, die Fotografie, die ich auch etwas als Hobby betreibe.

Ein besonders ambitionierter Fotograf bin ich sicherlich nicht, über etwas Erfahrung verfüge ich jedoch schon. Wie dem auch sei, ich probiere gerne mal etwas aus und nun war es ein zweiter Anlauf der Höhlenfotografie.

Schon im Herbst des Jahres 2016 fotografierte ich bei Breitscheid in der Herbstlabyrinth Schauhöhle, im Herbst 2018 wiederholte ich das. Ich hatte bei meinem ersten Versuch einige Erfahrungen gemacht, die ich nun ausbauen konnte, jedoch nicht perfektionierte. Mit anderen Worten, ich kann einen weiteren Workshop gut gebrauchen, zur Feinjustage.

Weiterlesen

4/4