Ich betreibe mit schwankenden Anteilen drei Sportarten: Radfahren, Laufen und Tretrollern, im Winter häuft sich das Laufen, so auch in diesem Winter.
Lest in diesem Beitrag, wie ich mich trotz bescheidenen Wetters zu Läufen motiviere.
Das Wetter treibt mich zum Laufen
Dieser Winter lässt sich bescheiden an, so richtig winterlich wurde es in meiner heimatlichen Region leider noch nicht, überwiegend ist es nasskalt, ich bin da nicht so gerne draußen und suche nach Sportarten, die den zeitlichen Aufwand minimieren.
Laufen spart Zeit, so bin ich bei schlechtem Wetter kürzer draußen
Mit meiner gegeben Kondition und meinem Trainingsstand differenziere ich die Sportarten zeitlich wie folgt:
- Laufen 30-60min
- Tretrollern 1-2h
- Radfahren 1-3h
Für mich passt das so ganz gut, gut trainierte Läufer laufen sicher länger durch, während dann vielleicht das Fahrrad kürzer ausfällt.
Das Wetter lädt überwiegend eher nicht zum Sport draußen ein, mal ist es kalt, man sehr nass und mal beides, manchmal auch auf gefrorenem Boden glatt.
Im letzten Winter setzte ich mehr auf das Rad, sowohl draußen, aber auch viel drinnen auf der freien Rolle.
Meine Laufschuhe auf Asphalt, Trails und mit Spikes auf Eis

Das Bild zeigt eine kleine Auswahl meiner Laufschuhe, die ich jedoch auch zu anderen Gelegenheiten trage, wie dem Tretrollern, oder eben auch in Freizeit.
- ganz links die roten Salomon XR Mission sind meine ersten Laufschuhe, sie haben schon einige Jahr auf den grob profilierten Sohlen
- zweite von links meine Asics Gel-Fujitrambuco 5 GTX Trail-Laufschuhe mit GoreTex Membran
- mittig die orangen On Cloudventure Trail Laufschuhe, die erst rund 200km auf den Sohlen haben
- zweite von rechts die On Cloudracer, ein ganz leichte Laufschuhe für Asphalt, ich laufe sie gerne im Sommer, denn sie sind auch sehr gut durchlüftet und die Dämpfung läuft sich gut
- rechts die noch recht neuen Nike Zoom Fly 3 Premium, mit eingelegter Carbon Platte im Schaum. Ich habe sie erst rund 60km gelaufen und sie machen auf Asphalt auch viel Lauffreude
Fetisch oder Auswahl?
Es gibt noch verschiedene weitere Schuhe, die ich eher selten laufe und statt dessen mehr in der Freizeit trage. Eine Besonderheit sind meine Merrell All Out Terra Ice Spikes Laufschuhe, sie kommen bei Eis und Schnee zum Einsatz. Seit 5-6 Jahre habe ich diese Schuhe und trage sie nur sehr selten, auf spiegelglattem Eis laufen sie sich jedoch hervorragend und absolut sicher, ein Traum nach einem Eisregen. Laufen im Schnee und möglichem Eis darunter wird ebenso sicherer mit diesen Schuhen.
Einen neuen Trail Laufschuh Nike Zoom Pegasus 36 Trail Gore-Tex laufe ich gerade ein, der erste Lauf damit fühlte sich gut an.
Als Schuh-Fetischist sehe ich mich nicht, denn wie gesagt, ich trage die Schuhe teilweise auch in der Freizeit oder auf dem Tretroller, sie haben somit unterschiedliche Anforderungen.
Meine Asics Gel-Kayano 20 Gold Laufschuhe für Asphalt habe ich lange getragen, beim Lauf und auf dem Roller. Die Sohlen waren recht stabil, doch das leichte Gewebe über den Zehen löste sich auf, die Löcher wurden größer, so habe ich diese Schuhe schon entsorgt.
30-50min Laufen sind für mich optimal
Als erfahrenen Läufer sehe ich mich nicht, meine längster Lauf war 14km. Für mich ist das viel, zu mehr reicht meine Lauferfahrung Kondition leider nicht und besonders leicht bin ich mit aktuell rund 90 kg auch nicht. Übrigens, mit dem Laufen habe ich Gewicht verloren, in der Spitze brachte ich es einmal auf fast 110 kg. Ich ging es langsam an, lange Spaziergänge, dann etwas Walken und ganz langsam und in kleinen Einheiten wagte ich mich an das Laufen. Seit vorsichtig, übertreibt es nicht, am Anfang ist eine 1min Laufen schon viel, jedenfalls war es das für mich.
Heute laufe ich meistens zwischen 30 und 50 min und das überwiegend auf Asphalt. Zeitweise fuhr ich auch mit dem Auto raus in den Wald und lief dort auf Forstwegen, doch die Kurzstrecke mit dem Auto mag ich nicht, so vermeide ich das eher.
Seit Dezember 2019 laufe ich mehr und vernachlässige das Rad
Als das Wetter schlechter wurde, fuhr ich auch wieder mehr mit meinem Fixie auf der freien Rolle, also drinnen vor dem Fernseher. Mir fällt das schwer, ich bin lieber draußen, auch bei schlechtem Wetter, dann nur eben kürzer.
Die Strava Auswertung zeigt ein deutliches Bild, die Läufe häufen sich und ich war kaum mehr auf dem Rad.

Natürlich bleibt das nicht immer so, manchmal komme ich vom Rad nicht weg und laufe über Monate nicht, ebenso gibt es Phase des Tretrollerns, ich habe gerne Abwechslung und bin wohl deshalb in allen Disziplinen nur durchschnittlich begabt.
Läufe zeichne ich meistens mit der Nike Run Club App auf meiner Apple Watch Nike auf, die Läufe synchronisiere ich dann zu Strava, wo ich alle Daten sammele und auswerte, so auch den Fahrrad Tacho und anderes.
Die Strava Auswertungen meiner Aktivitäten motivieren mich zum Sport ebenso, wie auch kleine Trigger aus der Nike App, die zu kleinen Challengenes anregt, also Wettbewerben.

An Neujahr triggerte mich eine Challence, 20 km in 20 Tagen zu Laufen, ich hielt das für machbar.
Im Dezember lief ich noch nicht viel, da war ich noch mehr auf dem Rad.
Die 20 km waren bald geschafft, so reizten mich dann auch die 15 km in einer Woche, die ich mehrfach absolviert und übererfüllt hatte.
Im Februar 2020 strebte ich die 50 km in einem Monat an, es wurden dann fast 90 km, die 100 km Challenge werde ich nicht mehr schaffen.
Mir helfen solche Impulse, wie sieht es bei Dir aus, wie raffst Du Dich zum Sport auf, gerade bei schlechtem Wetter?
Dieser Beitrag kann nach der DSGVO als Werbung verstanden werden, ich muss daher an dieser Stelle darauf hinweisen.
Sollte dieser Beitrag als Werbung verstanden werden, stelle ich klar, meine Beiträge als persönlichen privaten Kommentar / Meinung zu verstehen, etwaige Werbung ist nicht beabsichtigt. Auf die Nennung von Marken und Produkten kann nicht immer verzichtet werden. Ich betreibe mein BLOG rein privat als Hobby, es verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen. Sollte eine externe Unterstützung gegeben sein, beispielsweise durch zugelieferte Texte, Produkt Leihgaben, oder andere Dinge, weise ich selbstverständlich klar und deutlich darauf hin.