Blog

Das Bild zeigt eine Kamera mit nur einem Objektiv in einem kompakten Holster. Die Zielsetzung, ist wenig Ballast mit sich herum zu tragen und mittels einer Festbrennweite die Kreativität in der Fotografie zu fördern.

Ich schleppe ungerne eine große Ausrüstung mit mir herum, am liebsten habe ich meine Kamera mit nur einer Festbrennweite dabei, weniger kann mehr sein.

Was auf den erster Blick wie Verzicht aussieht, kann auch ein Gewinn sein.

Meine Hommage an den Minimalismus für mehr Kreativität…

Weiterlesen

Die Leica M 10-R ist hier mit dem daran angesetzten Voigtländer Nokton 1:1,1/50mm Objektiv gezeigt, davor ein Drahtauslöser und der Leica EVF2 Aufstecksucher

Nach bereits zwei Fotoworkshops 2016 und 2018 in der Schaulandhöhle „Herbstlabyrinth„, habe ich nun einen weiteren unternommen, nicht mit meinen Nikon APS-C DSLRs, nun musste meine manuelle Leica M ran und das war eine ganz neue Erfahrung.

 

In der Tropfsteinhöhle "Herbstlabyrinth" zeigt das Bild die "Hessenfahne", eine meterlange Sinterfahne, in ganzer Größe
 

Weiterlesen

Nachdem ich zum Upgrade meines Rennrollers einen neuen Vorbau und Lenker ausgewählt habe, steht nun die Montage der Komponenten an.

Dieser Blog Beitrag zeigt Dir, wie einfach die Bauteile an Deinem Rad oder Roller austauschbar sind. Es bedarf weder Spezialwerkzeugs, noch eines besonderen Geschicks.

Weiterlesen

Zipp Carbon Bullhorn Lenker an den Roller geschraubt, darüber den bisherige Flatbar. Muster für Testfahrten.

Der Flatbar Lenker meines KickBike RaceMax 28/28 Rennrollers sagte mir nicht mehr zu, er fehlt mir an Griffigkeit und Ergonomie.

Ersatz fand ich in einem Zipp VukaBull Bullhorn Carbon Lenker.

Der Umbau gelang mit recht einfach und, lese daher gerne meinen Blog Beitrag.

Weiterlesen

Fremdoptiken verhindern an einer modernen Systemkamera oft die Auslösung, doch man kann diese Auslösesperre umgehen

Es kann gute Gründe geben, an einer Systemkamera inkompatible Fremdoptiken (Objektive) zu verwenden.

Systemoptiken adaptieren sich perfekt an die Kamera. Nicht jeder Hersteller bietet Optiken für alle Einsatzbereiche an, oder weit außerhalb des Budgets.

Ich habe mich für eine fremde FishEye Optik entschieden. Die Auslösesperre meiner Fuji Kamera verhindert die Anwendung.

5 einfache Schritte zum Ziel, die Auslösesperre zu deaktivieren.

Weiterlesen

Mit Spikes läuft es sich auch auf Eis sicher

Das Wetter ist im nasskalten Winter wenig ansprechend, um draußen Sport zu treiben, doch es geht, es geht gut, Wetterschutz vorausgesetzt. Ich treibe Sport mal liebsten draußen und bin dennoch alles andere als ein ambitionierter und leistungsfähiger Sportler.

Mit diesem Beitrag zeige ich auf, wie ich im Winter Sport treibe. Laufen ziehe ich im Winter dem Radfahren vor, denn der Fahrtwind ist hier weniger unangenehm.

Weiterlesen

Lieber Leserinnen und Leser meines Blogs,

mein Blog war leider mehrfach offline, temporär auch nur teilweise erreichbar.  Zudem gingen Kommentare verloren.

Weiterlesen

In dieser Kurve stürzte ich mit dem Fahrrad, ich kürzte den Weg im Schotter ab und die Reifen rutschten weg, wie eingezeichnet.

Ich war der festen Überzeugung, mir kann das nie passieren, ein Sturz mit dem Fahrrad.

Meine Fahrweise ist überwiegend defensiv und übervorsichtig, ich bin ein richtiger Angstbremser. Nun hat es mich doch erwischt, auch noch mit meinem neuen Fahrrad und das kam so…

Weiterlesen

Mein Südpfalz-Adventures XH-2 Cross-Tretroller 26/20" auf einem zerfahrenen Feldweg. Die MTB Bereifung ermöglich eine gute Geländetauglichkeit.

Mein Südpfalz-Adventures XH-2 Special Edition Cross-Tretroller 26/20″ rollert dank MTB Bereifung auch gut im Gelände.

Dieser Beitrag beschreibt eine Ausfahrt auf teilweise zerfahrenen Feldwegen.

Weiterlesen

Das Bild zeigt per Screenshot aus der Strava App meine Aktivität im zeitlich Verlauf, ungeachtet dessen, welchen Sport ich ausübe, es ist eine Gesamtbetrachtung.

Wir leben derzeit in sehr harten Zeiten, denn das Corona / Covid-19 Virus ist eine weltweite Bedrohung, eine sehr ernste.

Es wird sehr viel zur aktuellen Pandemie berichtet, so erspare ich es Euch und mir, einen Kommentar zu verfassen, zur Pandemie selbst.

 

Doch wie gehe ich mit der aktuellen Situation um, traue ich mich noch auf die Straße, wie kann ich weiterhin meinen Beruf ausüben und wie bemühe ich mich um die Gesundheit meiner Familie und meiner eigenen?

Dazu ein Einblick in mein Leben, wie es sich derzeit gestaltet, mit Ausgehbeschränkungen und neuen Hobbys, ich erlerne gerade ein Instrument.

Weiterlesen

10/31